Kreative Hochbeete für deinen Garten

Das solltest du beim Bau und der Bepflanzung beachten

Hochbeete erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie nicht nur die Gartenarbeit erleichtern, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen bieten. Durch die erhöhte Position ist das Arbeiten im Beet rückenschonender und du kannst deine Pflanzen besser vor Schädlingen schützen. Zudem fördern Hochbeete eine bessere Durchlüftung des Bodens und eine optimale Erwärmung, was das Wachstum deiner Pflanzen unterstützt. Dennoch gibt es einige wichtige Aspekte, die du beim Bau und der Bepflanzung beachten solltest.

Inhaltsverzeichnis

Bau eines Hochbeetes

Bevor du mit dem Bau deines Hochbeetes beginnst, solltest du dir überlegen, aus welchem Material es bestehen soll. Holz ist eine beliebte Wahl, da es natürlich aussieht und gut ins Gartenbild passt. Verwende jedoch nur unbehandeltes Holz, um die Umwelt zu schonen. Alternativ kannst du auch Stein oder Metall verwenden, die langlebiger sind.

Achte darauf, dass das Hochbeet eine ausreichende Höhe hat, um bequem arbeiten zu können. Ein Hochbeet sollte mindestens 60 cm hoch sein. Zudem ist es wichtig, das Beet gut zu entlüften, indem du eine Schicht aus grobem Material wie Ästen oder Kies am Boden einfügst.

Die richtige Lage ist entscheidend: Wähle einen sonnigen Standort, der gut erreichbar ist, damit du deine Pflanzen regelmäßig gießen und ernten kannst. Überlege dir auch, wie du das Hochbeet bewässern möchtest, um eine optimale Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Hier findest du eine Auswahl an praktischen Hochbeet-Sets zum Bau:

BIO Gemüse Samen Set - 14 Sorten

Valeaf

12,99 €

BIO Salat Samen Set - 14 Sorten

Valeaf

12,99 €

BIO Tomatensamen Set - 12 Sorten

Little Plants

21,95 €

Gemüse Samen Set – 12 Sorten

Loveplants

12,99 €

Bepflanzung

Bei der Bepflanzung deines Hochbeetes hast du die Freiheit, verschiedene Pflanzenarten zu wählen. Ein Mix aus Gemüse, Kräutern und Blumen sorgt für eine bunte Vielfalt. Achte darauf, dass die Pflanzen gut miteinander harmonieren und unterschiedliche Nährstoffbedarfe haben.

Du kannst beispielsweise Tomaten, Basilikum und Ringelblumen nebeneinander pflanzen, da sie sich gegenseitig unterstützen. Vermeide jedoch, Pflanzen mit ähnlichen Bedürfnissen in unmittelbare Nähe zu setzen, um Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden.

Ein weiterer Vorteil von Hochbeeten ist die Möglichkeit, verschiedene Schichten zu nutzen. Unter der Erde kannst du mit Kompost und organischem Material arbeiten, um die Nährstoffversorgung zu optimieren. Das sorgt für ein gesundes Wachstum deiner Pflanzen und reduziert den Pflegeaufwand.

Pflege

Die Pflege eines Hochbeetes ist relativ einfach, erfordert jedoch regelmäßige Aufmerksamkeit. Achte darauf, dass der Boden immer feucht, aber nicht zu nass ist. Mulchen hilft dabei, die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu reduzieren. Zudem solltest du regelmäßig düngen, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen.

Beobachte deine Pflanzen genau: Bei Schädlingen oder Krankheiten ist schnelles Handeln gefragt. Oftmals kannst du durch natürliche Mittel wie Nützlinge oder Pflanzenextrakte deine Pflanzen schützen.

Fruchtbarer Haselnussstrauch

Ein Haselnussstrauch ist eine schöne Alternative zu einem Wallnussbaum.

24,95 €

Super Produkt

Ernte

Die Erntezeit ist der Höhepunkt deiner Arbeit im Hochbeet. Nutze die frischen Zutaten für leckere Gerichte oder teile sie mit Freunden und Familie. Ein Hochbeet kann dir nicht nur eine reiche Ernte bescheren, sondern auch Freude und Zufriedenheit bringen, wenn du die Früchte deiner Arbeit genießt.

Workshop

Um noch mehr über den Bau und die Pflege von Hochbeeten zu lernen, kannst du an einem Workshop teilnehmen

Mit Permakultur zum Selbstversorger

Mit diesem Videokurs erlernt der Teilnehmer alles, was er zum Aufbau einer Permakultur braucht. Er ist dadurch in der Lage, Nahrungsmittel selbst zu erzeugen und so unabhängig von Lieferketten eine gesunde und schadstofffreie Ernährung für sich und seine Familie zu gewährleisten.
Inhaltsverzeichnis

365 Tage Selbstversorgung aus dem Garten

Durch das Permakultur-Prinzip ganzjährig Obst und Gemüse anbauen, Nutztiere halten, Strom erzeugen, Lebensmittel konservieren und vieles mehr.

19,97 €

Super Produkt

Selbstversorgt - Das Startprogramm für Einsteiger (GU Garten Extra)

Wie fängt man am besten an? Und was ist eigentlich wann dran? "Selbstversorgt - Das Startprogramm" macht den Einstieg leicht und zeigt ganz praktisch, wie’s geht.

16,99 €

Super Produkt

Obst Samen Set

Premium Garten Obst Saatgut mit 8 Sorten Obst Pflanzen für Garten und Balkon – Wassermelone Samen, Erdbeeren Samen, Andenbeere, Rhabarber uvm.

8,95 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die besten Gartenmöbel

Unkraut im Rasen beseitigen

Kreative Ideen für ein vertikales Gartenbeet

Das ideale Grillvergnügen – diese Dinge sollten auf keinen Fall fehlen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert